red elephant …ein bisschen anders als andere Kugelköpfe!
Ein ungemein praktischer professioneller Kugelkopf, der auch gleichzeitig Stativbasis ist. Verschiedene Stativbeine und weiteres Zubehör können direkt an das Kugelkopfgehäuse angeschraubt werden. Die Kugel ist zu jeder Seite um bis zu 23° neigbar und zusätzlich um 360° um die eigene Achse schwenkbar. Die immensen Verstellmöglichkeiten der Kugel in Kombination mit unterschiedlichen Beinen und Haltesystemen erlaubt neben der Konfiguration als klassisches Dreibeinstativ eine Vielzahl von Ausbauvarianten für fast alle fotografischen Einsatzzwecke.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Mit zwei Beinen bietet der Kugelkopf einen hervorragender Kompromiss aus Flexibilität und Stabilität. Im praktischen Einsatz wie der Sportfotografie sind damit schnelle Positionswechsel problemlos möglich. Dennoch ist die Kamera deutlich stabiler abgestützt als mit jedem Einbeinstativ.
Die Möglichkeit den Kamerateller unter die Stativbasis zu schwenken, bedeutet das die Kamera im Schwerpunkt hängend optimal gelagert ist. Beim Arbeiten mit schweren Objektiven kann die Kamera nicht mehr umschlagen. Die hängende Montage ist gerade bei der Nutzung als Zweibeinbeinstativ sehr empfehlenswert.
Der red elephant kombiniert mit drei QLEG-Beinen ergibt ein ein vollwertiges, leichtes (Gesamtgewicht mit Carbonbeinen: 2,2 kg!) Dreibeinstativ. Wenn die Kamera hierbei unter die Stativbasis geschwenkt wird, empfiehlt es sich auf der rechten Seite (dort wo sich der Auslöser der Kamera befindet) nur ein Bein zu montieren.
Die Kugel besitzt an der dem Kamerateller gegenüberliegenden Seite eine weitere Anschlussmöglichkeit mit 3/8“-Gewinde. Durch Montage eines zweiten Kameratellers können zwei Kamera gleichzeitig am Kugelkopf befestigt und verschwenkt werden. Alternativ kann über diesen Anschluss auch ein Gegengewicht montiert werden, so dass damit die Kamera annähernd kardanisch aufgehängt ist.
Ein Vierbeinstativ bietet sich immer dann an, wenn eine große Abstützfläche benötigt wird. Dies ist bei Panoramaaufnahmen, Videoschwenks und bei bodennahen Aufnahmen der Fall. Da die beiden Seitenschalen des red elephant gegeneinander verdrehbar sind, lässt sich der red elephant auch mit vier Beinen auf jedem Untergrund jederzeit so ausrichten, dass alle vier Beine Bodenkontakt haben.
Als stabiles Tisch- und Bodenstativ sind durch entsprechende Positionierung der Beine bodennahe Aufnahmen kein Problem. Werden ein oder zwei Beine nach oben gedreht, erhält man ein praktisches Wandstativ. Über die 1/4“-Standardanschlüsse kann alternativ auch nahezu jedes beliebige Fotozubehör anderer Hersteller (z.B. Klemmen oder Saugnäpfe) an den red elephant montiert werden.