v-base – die geniale Basisplatte
Die zum Patent angemeldete v-base ist die universelle Basisplatte des v-concepts. Sie wird in einem Stück aus einem hochfesten Flugzeugaluminiumblock gefräst. Die v-förmige Platte (daher der Name) wird mittels Stativgewinde unter die Kamera bzw. zwischen Stativ und Kamera geschraubt.
Sie bietet eine Vielzahl an 1/4“-Gewinde (= Stativgewinde) an Ober- und Unterseite sowie allen Seitenflächen. Darüber hinaus hat sie auf jeder Seite Durchgangsbohrungen mit 10mm-Durchmesser, die über ein seitliches 1/4“-Gewinde klemmbar sind. Damit lassen sich die separat erhältlichen RedLegs sowie jedes andere Zubehör mit 10mm-Durchmesser in beliebiger Höhe an der v-base sicher befestigen.
Die v-base bietet darüber hinaus an den Außenseiten insgesamt zehn Durchgangsbohrungen mit 6,5 mm-Durchmesser. Über diese Bohrungen können 1/4“-Fotoschrauben oder alternativ auch metrische M6-Schrauben befestigt werden.
An der Unterseite besitzt die v-base unterhalb des Kameranschlusses vier 1/4“-Innengewinde zur Befestigung auf einen Stativ. Hierüber kann auch eine handelsübliche arca-kompatible Schnellwechselplatte mit zwei Schrauben verdrehsicher befestigt werden.